Wenn es die Umstände erlauben, bitte deine Frau oder einen Freund, sich zur morgendlichen Meditation mit dir zusammenzutun. Wenn du zu einer Religionsgemeinschaft gehörst, die eine festgelegte Morgenandacht kennt, dann nimm auf jeden Fall daran teil. Wenn du nicht Mitglied einer religiösen Körperschaft bist, solltest du einige passende Gebete wählen und auswendig lernen [memorize]. Dafür gibt es viele hilfreiche Bücher. Wenn du keine kennst, dann frag einen Priester, Pfarrer oder Rabbiner um Rat. Sei schnell dabei, wenn es darum geht zu erkennen, wo religiöse Menschen richtig liegen. Mach' Gebrauch von dem, was sie zu bieten haben. Wenn du tagsüber in Streß oder in Zweifel gerätst, leg eine Pause ein. Sei still und bete um richtiges Denken und Handeln. Es wird kommen. Erinnere dich, daß nicht mehr du die Show ausrichtest. Sage demütig und öfters am Tag: "Dein Wille geschehe!" Dann bist du viel weniger den Gefahren von Aufregung, Furcht, Wut, Sorge, Selbstmitleid oder törichten Entscheidungen ausgesetzt. So wirst du wesentlich leistungsfähiger [efficient]. Du ermüdest nicht so schnell, denn du verpulverst deine Energien nicht mehr so leichtsinnig [foolishly] wie früher, als du das Leben noch so arrangieren wolltest, wie es deinem Ego gerade paßte.
Es wirkt - das tut es wirklich. Probier's aus! Wir Alkoholiker sind undiszipliniert. Also laß dich von Gott disziplinieren, in der einfachen Weise, die wir gerade beschrieben haben.
Aber das ist noch nicht alles. Aktion ist vonnöten und noch mehr Aktion. [There is action and more action.] "Der Glaube ohne Taten ist tot." Was für Taten? [What works?] Wir werden sie im nächsten Kapitel behandeln, das ganz dem Zwölften Schritt gewidmet ist.

[ Kapitel 5 <= | Inhaltsverzeichnis | => Kapitel 7 ] 
Stand: 27. Juni 1997